Die Vorurteile im Kleingärnerwesen habe ich ja schon einmal angerissen. Dennoch habe ich freiwillig die Vorstandsarbeit begonnen. Erst als Beisitzerin, dann als stellvertretende Vorsitzende und inzwischen bin ich die Alphaspießerin 😉Ich wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt. Was soll ich sagen,… Weiterlesen →
1999 gliederte die Stadt Bochum die Verwaltung von 80 Kleingärtneranlagen an den Stadtverband der Kleingärtner Bochum e.V. aus. Der Geschäftsführer der Firma Emkes (Detlev Emkes), bot damals als ehemaliger Mitarbeiter des Grünflächenamtes seine Dienstleistung zur Unterstützung beim Betrieb und der… Weiterlesen →
Dieser Begriff fällt immer wieder und es ist wichtig zu verstehen was dahinter steckt. Was sagt das Gesetz: Ein Kleingärtnerverein oder Kleingärtnerverband wird von der zuständigen Behörde als gemeinnützig anerkannt, wenn sie: Wann ist ein Garten ein Kleingarten im Sinne… Weiterlesen →
Spießig oder doch ehr cool? Schauen wir uns das doch einmal genauer an 😉 Der Kleingärtnerverein Friederika e.V. befindet sich recht zentral im Herzen von Bochum, genauer gesagt in Altenbochum. Er liegt genau am Geologischen Garten. Der Verein wurde am… Weiterlesen →
Grundlagen rechtlicher Regelungen: In Bochum gibt es 80 Kleingärtnervereine, diese tragen im großen Maße zur Grünfläche der Stadt bei. Was steckt dahinter 94% der Menschen in NRW leben in Etagenwohnungen ohne Zugang zu einem Garten. Gerade in NRW sind die… Weiterlesen →
Wie ich zu meinem Garten kam und erst einmal mit dem halben Abriss begann, habe ich ja bereits in einem anderen Beitrag beschrieben. Nun begann der Aufbau. Ich legte als erstes ein Beet und ein Hochbeet für Gemüse an und… Weiterlesen →
Ich habe letztens einen Potcast gehört, in dem Judith Rakers Gast war. Mir war weder klar wer sie ist, noch, dass sie Homefarming betreibt. Ich habe dann etwas geforscht und eine wirklich tolle Internetseite gefunden, mit tollen Tips, Erklärungen, Rezepten… Weiterlesen →
Noch vor ein paar Jahren, hätte ich mir nicht vorstellen können einmal so ansässig zu werden und einen Garten in einem Kleingartenverein zu besitzen. Wie in meinem Beitrag „Wer ist Lissy Lü“ erwähnt, bestand meine Freizeit ehr im Reisen. Aufgrund… Weiterlesen →
Mein richtiger Name ist Sina Lübcke, tatsächlich nennen mich die meisten Menschen nur Lissy oder Lissy Lü. Ich bin inzwischen 46 Jahre alt, habe zwei erwachsene Kinder und feiere 2025 meine Silberhochzeit 🙂 Ja… das kann man schaffen 😉
Der Stadtverband Bochum ist das Bindeglied zwischen der Stadt Bochum und den Kleingärtnervereinen. Er ist Ansprechpartner, Mentor, aber auch Vermittler. Über den Stadtverband werden auch die aktuell geltenden Regelungen aus dem Generalpachtvertrag geregelt.Link zum Stadtverband: https://www.kgv-bochum.de Hier findet man Informationen,… Weiterlesen →